Beratung

Sie erreichen unsere PsychologInnen und SozialarbeiterInnen anonym über unsere Online-Beratungsplattform oder per E-Mail. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Unsere BeraterInnen melden sich so schnell wie möglich, innerhalb der nächsten drei Werktage.

Das BeraterInnen-Team von Rat im Netz ist bemüht, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Sollten Sie akut Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch an eine der folgenden Stellen:

Telefonseelsorge: 142

Kriseninterventionszentrum: 01 406 95 95
Psychiatrische Soforthilfe: 01 31330 

Anonyme Online-Beratung

Treten Sie über unsere Online-Beratungsplattform mit uns in Kontakt. Anonym und kostenlos.

So einfach geht’s: 

Sie können sich ohne E-Mail-Adresse mit einem Pseudonym und einem selbst gewählten Passwort registrieren. Bitte heben Sie Ihr Passwort nach der Anmeldung gut auf, Sie benötigen es, um sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzumelden, nachdem wir auf Ihre Nachricht geantwortet haben.

Erst nach der Registrierung bzw. Anmeldung stehen Ihnen zu verschiedenen Themenbereichen Beratungsplattformen zur Verfügung. Ihre Inhalte sind dort weder von Fremden, noch von Gästen oder von anderen angemeldeten Personen einsehbar. Nur unser Beratungsteam kann sie sehen und Ihnen antworten

E-Mail-Beratung

Alternativ können Sie mit unseren BeraterInnen auch per E-Mail in Kontakt treten.

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, sehen wir Ihre E-Mail-Adresse und die Beratung ist nicht anonym. Unsere PsychologInnen und SozialarbeiterInnen unterliegen einer gesetzlichen Schweigepflicht.

All Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt. Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das bedeutet, dass Inhalte der schriftlichen Beratung nicht weitergegeben werden dürfen.